Neo4j Daten Forum @ GovTech Campus Deutschland

Montag, Mai 26
14:30 - 17:00 CET
GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin

Daten vernetzen. Erkenntnisse gewinnen. Zukunft gestalten.

Erleben Sie, wie Graphtechnologie evidenzbasierte Entscheidungen, Betrugs- und Kriminalitätsbekämpfung sowie Cybersicherheit und Innovation in der Verwaltung und bei Sicherheitsbehörden voranbringt.

In Zusammenarbeit mit rola Security Solutions

In einer zunehmend vernetzten Welt benötigen wir Werkzeuge, die komplexe Datenbeziehungen sichtbar und verständlich machen. Graphdatenbanken leisten genau das: Sie visualisieren Zusammenhänge, ermöglichen präzise Analysen, unterstützen vorausschauende Entscheidungen und schaffen die Grundlage für GenAI-Initiativen. Ihre besondere Stärke liegt darin, realweltliche Netzwerke so abzubilden, wie wir denken – intuitiv, flexibel und verbunden.

Sie erfahren von uns:

  • Wie evidenzbasierte Entscheidungen im öffentlichen Sektor gelingen – mit vernetzten Daten als Grundlage
  • Warum Graphdatenbanken ein Gamechanger für Betrugsbekämpfung, Sicherheit und digitale Transformation sind
  • Wie moderne Behörden riesige Datenmengen effizient analysieren und daraus Lagebilder erstellen
  • Welche Rolle Graphtechnologie bei der Bekämpfung von Geldwäsche, Finanzkriminalität und Desinformation spielt
  • Wie Sie mit intuitiven Datenmodellen schneller von der Information zur fundierten Entscheidung kommen

Agenda

Einlass ab 14:00 Uhr

14:30 Uhr Begrüßung

Thorsten Stockmann, Sales Director Public Sector DACH, Neo4j Deutschland GmbH

14:40 Uhr Impulsvortrag

Matthias Lichtenthaler, Government & Innovation Senior Advisor, LichtenthalerAdvisory, bis Ende 2023 Head of Digital Government & Innovation im Bundesrechenzentrum (BRZ) der Republik Österreich

Evidenzgeleitete Entscheidungsfindung

Daten entfalten ihren wahren Wert, wenn sie in Beziehung zueinander gesetzt werden. Evidenzbasierte Entscheidungen nutzen die besten verfügbaren Daten – quantitativ wie qualitativ – um Maßnahmen zielgerichtet, effizient und wirksam zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren, wie datengetriebene Entscheidungsfindung in der Verwaltung funktionieren kann.

15:00 Uhr Finanzkriminalität im Visier – mit Graphtechnologie

Michael Hunger, VP Product Innovation bei Neo4j

Die Pandora Papers zeigen eindrucksvoll, wie Graphdatenbanken komplexe Datenmuster sichtbar machen. Erfahren Sie, wie Institutionen mit Machine Learning, Visualisierung und Graphanalysen Milliarden von Datenpunkten durchdringen, um Geldwäsche und Betrug effektiv zu bekämpfen.

15:40 Uhr Pause

16:00 Uhr Erkennung von kriminellen Mustern und Erstellung von Lagebildern

Gregor Bierhals, Go-To-Market Manager, rola Security Solutions GmbH

Sicherheitsbehörden stehen vor gewaltigen Herausforderungen: heterogene Daten, Zeitdruck und hohe Sicherheitsanforderungen. Anhand eines realitätsnahen Beispiels zeigen wir, wie moderne Analysewerkzeuge zur schnellen und sicheren Lagebeurteilung beitragen können.

16:30 Uhr How Datenna built a digital twin of China using graphs and GenAI

Edward Brinkmann, CTO & co-founder, Datenna

Discover how Datenna leverages graph databases and GenAI technology to build an open-source intelligence (OSINT) engine that continuously collects information on over 100 million entities in China, mapping all these entities and their relationships. Learn how Datenna, a Dutch scale-up, has used these novel technologies to gain a competitive edge globally and become a world leader in the most accurate open-source intelligence on China's defense, technological, and economic landscape.

17:00 Uhr Networking & Austausch

Im Anschluss und währenddessen haben Sie Gelegenheit, mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Sign up

Speakers
Thorsten Stockmann Image

Thorsten Stockmann

Sales Director Public Sector DACH, Neo4j
Matthias Lichtenthaler Image

Matthias Lichtenthaler

Government & Innovation Senior Advisor, LichtenthalerAdvisory, bis Ende 2023 Head of Digital Government & Innovation im Bundesrechenzentrum (BRZ) der Republik Österreich
Michael Hunger Image

Michael Hunger

VP Product Innovation bei Neo4j
Gregor Bierhals Image

Gregor Bierhals

Go-To-Market Manager, rola Security Solutions GmbH j
Edward Brinkmann Image

Edward Brinkmann

CTO & co-founder, Datenna